Sunday – Funday: Heineken kollaboriert mit KLM

Homer Simpson sagte einst: „Bier: Ursache und Lösung sämtlicher Menschheitsprobleme“. Die spannendste Zusammenarbeit der Saison derzeit verspricht auf jeden Fall viel Spaß für alle Beteiligten. 

Nun gut, es mag Menschen geben, die behaupten, man müsse nicht unbedingt auf einem Flug trinken. Ich saß neulich auf einem Flug von New York nach Berlin und zum ersten Mal in meiner Fluglaufbahn wollten ausnahmslos alle Menschen um mich herum Spirituosen bestellen. Ich fand das sehr amüsant. Selbst die Oma bestellte einen doppelten Baileys (zumindest das gefakte Nachmacherprodukt, das es auf diesem Flug gab). Männer können in der heutigen Zeit wohl nichts mehr anfangen mit Wein und Sekt und müssen zum Männergetränk schlechthin greifen, nein, nicht Whiskey, Bier!

Bier gibt es derzeit auch schon auf den meisten Flügen, aber noch nicht in der Form: KLM bietet zusammen mit Heineken jetzt das erste frischgezapfte Bier der Welt im Flugzeug an. Speziell angefertigte Servier-Zapfwagen, die per 3D Drucker sehr kostspielig angefertigt wurden, machen das möglich. Ein Werbeclou der Extraklasse, der den Geschmack des Mannes treffen soll. Zusätzlich gibt es bereits eine sehr erfolgreiche Video-Kampagne, die das neue Produkt bekannt machen soll. Den Clip findet ihr hier.

Das Video zur neuen Kampagne von KLM und Heineken
Das Video zur neuen Kampagne von KLM und Heineken

Größter Nachteil: Die neuen Luxus-Bierwagen gibt es nur auf einigen ausgewählten World Business Class Flügen. Es werden also nur sehr wenige Passagiere vom frischgezapften Hopfensaft profitieren können. Viel Aufwand für nichts, möchte man meinen, für die paar Leute…Aber gut. Das ist nicht ganz untypisch für Business Class Services. Tatsächlich gibt es auf Grund der kostspieligen und zeitaufwendigen Herstellungsprozedur per 3D Drucker nur einen einzigen Trolley, der die jeweiligen Maschinen bedient.

Für alle Technik Freaks interessant: Die gesamte Technologie zum Bierzapfen musste neu durchdacht werden. Während normalerweise CO2 zum Einsatz kommt, um den nötigen Druck zu erzeugen, sind diese Behältnisse auf Flügen auf Grund von Sicherheitsvorkehrungen verboten. Es wurde somit die völlig neue BrewLock Technik mit Hilfe von Luftdruck entwickelt. Laut Heineken und KLM schmeckt das Bier somit genau wie am Boden. Wer weiß, vielleicht wird die Technik demnächst zum Standard auf allen Flügen. Den gesamten Artikel findet ihr auf dem KLM Blog.

Es ist und bleibt somit ein PR Stunt, der zwar zugegebenermaßen recht pfiffig ist, aber nicht wirklich relevant für den Großteil der Passagiere. Es ist nicht einmal sonderlich sinnvoll ein Business Class Ticket nur auf Grund dieser Aktion zu buchen, da die Wahrscheinlichkeit, in genau der Maschine mit dem einen Trolley zu sitzen, verschwindend gering ist.

Nichtsdestotrotz: Daumen hoch für Kreativität.

Wünscht ihr euch frischgezapftes Bier auf euren Flügen und wäret ihr bereit Business Class dafür zu buchen?

Keine News mehr verpassen:
Hol dir den Upgrade Guru Newsletter

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.